INTUITIVES PADDELN
Riverbug
Oder auch „Flusskäfer“
Bis jetzt ist es noch eine wenig verbreitete Wassersportart mit Ursprung in Neuseeland. Der Grundgedanke des Gründers Graem Boddy: Ein stabiles, leicht steuerbares Boot für eine Person zu entwickeln, bei dem die Bedienung keine vorzeitigen Erfahrungen benötigt. Genauergesagt ein aufblasbares Boot für eine Person, das mit eigener Technik gesteuert wird. Es wird mit Händen und Füßen gerudert.
Es ist egal, ob du Erfahrung mit wildem, oder ruhigem Wasser hast, Riverbug ist auch für totale Anfänger geeignet. Auf ihre Kosten kommen natürlich auch Fortgeschrittene. Das, was man sich auf dem Kajak nicht traut, ist beim Riverbug um einiges einfacher.
Dank seiner Stabilität, vergibt das Riverbug seinem Lenker fast jeden Fehler. Auf keinem anderen Boot gewinnt man so schnell Vertrauen zu Wildwasser. Umkippen? Kein Problem, ganz im Gegenteil, es ist erstaunlich, wie unglaublich einfach es ist, wieder auf das Boot zu gelangen.
Wo können wir mit dem Riverbug fahren?
Auf dem Fluss, auf dem See, auf dem Meer, auf Schnee, ... überall, wo Wasser auftritt. Auch auf extrem wildem Wasser nach einem ruhigen Plätzchen am See mit Freunden...
Wie bedient man Riverbug?
Mit den Händen mithilfe von Handschuhen mit Schwimmhäuten zwischen den Fingern und mit den Füßen mithilfe von Flossen. Im Riverbug ist man direkt ein Teil des Flusses, spürt den Strom der die Fahrtrichtung beeinflusst. Unter normalen Umständen sitzt man auf dem Boot, aber der Fantasie wird freier Lauf gelassen, auf dem Riverbug kann man sitzen, liegen, knien, stehen?, ...
Touren
Kleines Boot = Viel Spaß
Egal ob du Adrenalin, Unterhaltung mit Freunden, Wellensurfen suchst oder ein paar Tricks versuchen, die Eskimorolle lernen oder dich einfach vom Strom treiben lassen willst – wir zeigen dir, wie du mit dem Riverbug eine Menge Unterhaltung hast. Alle unserer Kurse und Touren finden auf einem der schönsten Flüsse Europas, der Salza statt.
Riverbug Aktion:
Auf dieser Tour erlebst du eine ordentliche Portion Wildwasser. Diese Tour bietet Adrenalin, Erlebnisse und Spaß und das alles als Halbtags-Tour.
Preis: 80 €
Abenteuer Riverbug:
Ein halber Tag ist dir zu wenig? Bei unserer Ganztages-Tour erlebst du von allem das Doppelte. Zwei verschiedene Abschnitte der Salza unterbrochen von einem Picknick an ihrem künstlerischen Ufer.
Preis: 125 €
Für wen ist Riverbug bestimmt:
Man sollte körperlich fit sein, mindestens 125 cm groß sein und schwimmen können. Vorzeitige Erfahrungen sind nicht notwendig.
Wann können wir kommen?
Die Touren werden bei jedem Wetter von April bis September abgehalten. Vorzeitige Anmeldungen sind von Vorteil. Bei unserer Basis in Wildalpen bekommt ihr alles, was für die komplette Ausrüstung notwendig ist:
- flexible, einteilige Neoprenanzüge – Dicke: 5mm – vor Kälte müsst ihr keine Angst haben
- Neoprenschuhe
- Flossen
- Neoprenhandschuhe (mit Schwimmhaut für einfacheres Paddeln)
- Schwimmweste
- Helm
Für den Fall, dass das nicht reichen sollte:
- ein zweites Paar Handschuhe und eine Neoprenhaube
Als erstes werdet ihr von einem professionellen Guide in das Bedienen des Riverbugs und die Gefahren am Fluss eingeschult, erst danach geht es zur Sache. Am ersten Abschnitt lernt ihr die grundlegenden Steuermanöver und probiert die ersten Wellen. Die Tour endet wiederrum auf der Basis in Wildalpen (eine Änderung des Fahrtabschnittes ist aufgrund des Wetters möglich).
Falls ihr Riverbug in Zukunft selbst ausprobieren wollt (nur nach Absolvieren von mindestens einer Halbtags-Tour mit erfahrenem Instruktor), bieten wir auch die Möglichkeit an, sich die Ausrüstung auszuborgen. Gerne sind wir bereit, bei der Auswahl der Ausrüstung zu helfen.
Teilnehmerzahl
Die maximale Teilnehmerzahl an der Tour beträgt 6.