Rafting ist eine Aktivität im Freien (Outdooraktivität) mit aufblasbaren Booten (für zwei oder auch für mehrere Personen). Es zählt zu den Extremsportarten, weshalb es auch nicht für jeden gedacht ist.
Grundlegende Informationen
Für alle, die ein adrenalinreiches Erlebnis auf wildem Wasser erleben und eine Menge Spaß haben wollen. Beim Rafting befindet sich immer ein erfahrener Guide mit Lizenz am Boot.
- An erster Stelle für Nichtschwimmer – Die Teilnehmer tragen zwar einen Neoprenanzug, eine Schwimmweste und einen Helm, aber trotzdem sind grundlegende Schwimmkenntnisse notwendig.
- Kinder bis sieben Jahre – dies ist gesetzlich vorgeschrieben, hier gibt es keine Ausnahmen. Für ältere Kinder gelten folgende Bedingungen: Beherrschen von grundlegenden Schwimmkenntnissen, Kinder von 7-18 Jahren nur mit Begleitung einer erwachsenen Person, welche für das Kind persönlich verantwortlich ist.
- Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit oder Gesundheitsproblemen – es handelt sich um eine Extremsportart, man bewegt sich auch auf rutschenden Steinen, wenige Möglichkeiten, das Boot verlassen zu können,...
- Menschen unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Drogen – auf wildem Wasser ist das einfach nicht angebracht.
Vor allem eine Menge Spaß, Baden (gewollt oder auch ungewollt). Auch das Springen von einer 5 Meter hohen Brücke steht am Programm (freiwillig und auf eigene Gefahr). Schwimmen im Wildwasser (freiwillig). Bootsfahrt durch die herrliche Palfauer Schlucht, eine Menge Adrenalinkicks und viele tolle Eindrücke.
Wie schon erwähnt, wird Rafting mit aufblasbaren Booten in verschiedenen Größen durchgeführt. Für Anfänger empfehlen wir eher Boote für 4-10 Personen, wo alle Teilnehmer gemeinsam mit dem Guide in einem Boot sitzen. So muss man sich nicht um das Steuern kümmern sondern nur ab und zu auf Kommando des Guides paddeln. Für erfahrene Teilnehmer stellen wir das Miniraft zur Verfügung, welches für 3-4 Personen geeignet ist. Im Miniraft gibt es keinen Guide im Boot, sondern nur in einem Begleitboot, sodass im Falle eines Umkippens des Bootes oder anderer Probleme immer jemand in der Nähe ist, um Hilfe zu leisten. Und für alle Wilden unter euch gibt es noch kleinere Boote für zwei Personen – wo schon etwas mehr Erfahrung notwendig ist.
Die Wahl des Bootes richtet sich außerdem noch nach den Wasserständen der Flüsse.
Von Ende April bis Mitte Oktober und das bei allen Wetterbedingungen, Regen ist also kein Problem. Am Anfang der Saison ist mit etwas mehr Wasser und somit auch mehr Adrenalinkicks zu rechnen (Dank des geschmolzenen Schnees gibt es mehr Wasser und die Lufttemperaturen sind niedriger). Das Gegenteil kann in den Sommermonaten erlebt werden, wo es die hohen Temperaturen ermöglichen zu baden und auf einer Sandbank zu entspannen (allerdings bei seichterem Wasser).
!!! Bei Hochwasser fahren wir aus Sicherheitsgründen nicht !!!
Rafting Kategorien
Ganztages Rafting
Erwachsene 99 € / Kinder 79 € (bis 14 Jahre)
Es wird über einen längeren Abschnitt des Flusses gefahren, von der Einstiegsstelle Wildalpen bis zu Camp Saggraben, einschließlich der Schlucht.
Beginn um 9:00 Uhr, voraussichtliches Ende um 16:00 Uhr (die Dauer kommt auf den Wasserstand, das Wetter sowie auf die Teilnehmer selbst an), für diese Aktivität ist es notwendig, sich den ganzen Tag Zeit zu nehmen.
Ganztages Rafting inkludiert langsames Kennenlernen des Flusses, die erste Hälfte der Zeit ist weniger wild, dafür zieht die herrliche Natur die Aufmerksamkeit auf sich. Die zweite Hälfte wird anspruchsvoller und sorgt für Erlebnis pur.
9:00 Uhr Treffpunkt im Basis Camp in Wildalpen, grundlegenden Informationen durch den Guide, Ausfüllen des Teilnehmerformulares
9:30 Uhr Ausgabe der Ausrüstung, Einkleiden (Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste, Paddel)
10:00 Uhr Abmarsch zum Fluss, Einführung durch den Guide (wie paddelt man, was machen wenn..., usw.)
10:30 Uhr Rein ins Boot und los geht´s!
13:00 Uhr Eine Mittagspause auf einem der schönen Kieselsteinplätzen der Salza (es besteht die Möglichkeit, Würstchen zu grillen, je nach Wetterlage), das Mittagessen ist im Preis des Ganztages Raftings inkludiert. Eine weitere Option ist das Mittagessen in einem Restaurant in der Wasserlochklamm – welches jedoch nicht im Preis inkludiert ist.
16:00 Uhr Das Ende der Tour ist im Camp Saggraben, von wo der Transport retour zum Basis Camp in Wildalpen organisiert ist.
16:30 Uhr Ankunft im Camp, umziehen, duschen und Verabschiedung.
Der Zeitplan ist immer abhängig von Wasserstand, Wetter, Teilnehmern... und deren Spaß an der Sache 🙂
Halbtags Rafting
Erwachsene 66 € / Kinder 55 € (bis 14 Jahre)
Es wird über einen kürzeren Abschnitt des Flusses gefahren, von der Einstiegsstelle Petrus bis zum Camp Saggraben.
Halbtags Rafting kann zu zwei Tageszeiten absolviert werden:
- am Vormittag 9:00 - 13:00 Uhr
- am Nachmittag 14:00 - 18:00 Uhr
Beginn um 9:00 oder 14:00 Uhr, voraussichtliches Ende um 13:00 oder 18:00 Uhr (die Dauer kommt auf den Wassersttand, das Wetter sowie auf die Teilnehmer selbst an).
9:00 (14:00) Uhr Treffpunkt im Basis Camp in Wildalpen, grundlegenden Informationen durch den Guide, Ausfüllen des Teilnehmerformulares
9:00 (14:00) Uhr Ausgabe der Ausrüstung und Einkleidung (Neoprenanzug, Helm, Schwimmweste, Paddel)
09:30 (14:30) Uhr Transport zur Einstiegsstelle Petrus, Einschulung (wie paddelt man, was machen wenn..., usw.)
10:00 (15:00) Uhr Rein ins Boot und los geht´s!
12:00 (17:00) Uhr Das Ende der Tour im Camp Saggraben, von wo der Transport zum Basis Camp in Wildalpen organisiert ist.
12:30 (16:30) Uhr Ankunft im Camp, umziehen, duschen, Verabschiedung.
Der Zeitplan ist immer abhängig von Wasserstand, Wetter, Teilnehmern... und deren Spaß an der Sache 🙂
Für Familien mit kleineren Kindern
Zeitlich ist es dasselbe wie das Halbtagsprogramm. Es wird am weniger wilden Teil des Flusses gefahren. Am Programm steht eine Menge Baden, Spaß und Unterhaltung, sowie Kennenlernen der Natur. Bei niedrigem Wasserstand wird die Tour den Bedingungen angepasst.
Für Kinder ab 7 Jahren.
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Selbstverständlich ist das kein Problem. Auf der Salza ist das Rafting auch für Anfänger möglich.
Alles Nötige wie: Neoprenanzug, Neoprenjacke (je nach Wetter), Neoprenschuhe, Schwimmweste, Helm und Paddel sowie eine trockene Tasche für eure Sachen wird von uns zur Verfügung gestellt.
Es ist notwendig, sich darauf einzustellen ab und zu paddeln zu müssen, aber anstrengend ist es nicht.
Eine sehr beliebte Frage – NATÜRLICH werdet ihr nass, Rafting ist eine Wassersportart 🙂
Regen stört beim Rafting nicht, ganz im Gegenteil, es gibt mehr Wasser.